So finden Sie die passende Sägekette für Ihre Motorsäge: Wenn Sie unsere nachfolgenden Hinweise beachten, sind Sägeketten recht einfach zu bestimmen. Die Ketten unterscheiden sich in immer nach Ihrer Teilung, Treibgliedstärke und Kettenlänge. Bei Profi-Sägeketten findet man noch verschiedene Zahnformen.
| ||||||||||
Die Teilung ist der Abstand der einzelnen Treibglieder, dieser wird immer in Zoll angegeben, kann aber in Millimetern gemessen werden. Hierzu müssen Sie den Abstand von 3 Nieten oder der Treibglieder (wie unten abgebildet) ausmessen. | ||||||||||
Es gibt 4 verschiedene Teilungen, die nachfolgend aufgeführt sind. | ||||||||||
| 12,7 mm = 1/4" | |||||||||
16,5 mm = 325" | ||||||||||
19,1 mm = 3/8" oder 3/8" hobby | ||||||||||
20,5 mm = 404" | ||||||||||
Treibgliedstärke Breite oder Dicke des Treibgliedes Die gängigen Treibgliedbreiten sind 1,1; 1,3; 1,5 und 1,6 mm.Das Treibglied ist der Teil der Kette, welcher in der Nut Ihres Kettensägenschwertes läuft bzw. gleitet. | ||||||||||
| Am Besten messen Sie die Treibgliedstärke mit einer Schieblehre. | |||||||||
Anzahl der Treibglieder - ergibt die Länge der Sägekette (dafür aber nicht die Schneidezähne oder ähnliches zählen) | ||||||||||
| So zählen Sie die Treibglieder Ihrer Kette. | |||||||||
Kettenausführung Bei Profisägeketten gibt es noch folgende verschiedene Zahnformen als Besonderheit. | ||||||||||
| Super | |||||||||
dies ist eine Vollmeißel-Kette mit rechteckigen Schneidezähnen und Sicherheitstreibgliedern. | ||||||||||
| Micro | |||||||||
dies ist eine Halbmeißel-Kette mit abgerundeten Schneidezähnen und Sicherheitstreibgliedern. | ||||||||||
| Hobby | |||||||||
3/8" Kette mit 1.3 mm oder 1.1 mm Treibgliedstärke. Sie hat immer eine | ||||||||||
| Multicut | |||||||||
Dies ist eine Halbmeißel-Kette mit verstärkter Chromschicht. Dadurch erreicht sie deutlich höhere Standzeiten und ist eine günstige Alternative zu Hartmetallketten. | ||||||||||
Kettenbezeichnung auf der Verpackung: 325 - 1,5 - 64
Kettenbezeichnung auf der Schiene (Schwert): 3/8 - 1,3 - 52 | Zusammenfassung: Der Sägeketten-Typ wird in Ihrer Teilung, der Treibgliedstärke und der Anzahl der Treibglieder angegeben. Nachfolgend ein Beispiel: 3/8 - 1,3 - 52 Diese Bezeichnung bedeutet eine Teilung von 3/8, eine Treibgliedstärke von 1,3mm und 52 Treibglieder. Meistens können Sie die Sägeketten-Bezeichnung auf der Schiene (Schwert) oder der Verkaufsverpackung finden. Oder Sie gehen nach den oben aufgeführten Anweisungen vor und ermitteln die benötigte Kette anhand Ihrer Altkette. |